PEREGRINE SL

Fläming AIR hat seine Fertigung bis auf Weiteres eingestellt !

PEREGRINE der schnelle Wanderfalke – leistungsstark – komfortabel – sicher.

Neue Technologien, modernste Bauweisen und ein ganzes Programm zur Leistungs- und Gewichtsoptimierung brachte diese Ergebnisse !

  • FA 01 PEREGRINE SL das UL mit oder ohne Rettungssystem (472,5 bzw. 450 kg Abfluggewicht)
  • FA 04 PEREGRINE 600 das LSA (FAA) mit oder ohne Rettungssystem für 600 kg Abfluggewicht.
  • FA 02 PEREGRINE 650 das Selbstbauflugzeug mit 650 kg Abfluggewicht.

Es wird auch künftig eine für Spezialaufgaben mit Kamera und Übertragungstechnik entsprechend modifizierte FA 01 PEREGRINE SL „Spezial“ geben.

Grunddaten zu den modularen Versionen der PEREGRINE

Version Ultraleicht LSA ( USA ) Experimental
Bezeichnung FA 01 PEREGRINE SL      FA 04 PEREGRINE 600 FA 02 PEREGRINE 650
Bauweise Tiefdecker in Composite – BauweiseRumpf in Carbon-Sandwich, Flügel in GfK – Sandwich.

Holme , Klappen, Ruder in CFK

Grundmaße
Spannweite 9,60m 9,60m 9,60m
Länge 6,12m 6,12m 6,12m
Höhe 2,12m 2,12m 2,12m
Cockpitbreite 1,13m 1,13m 1,13m
Leergewicht ab 272kg ab 300kg* ab 300kg*
* Mit Rotax 912 ULS (100 PS), COM , TRP – sonst in Basisausrüstung !
Flugleistungen
Vso 64km/h 40kt o.74km/h  40kt o. 74km/h
Vfe 120km/h 75kt o.140km/h  75kt o. 140km/h
Va  ( Manöver) 200km/h 97kt o.180km/h 108kt o. 200km/h
Vno  (Böen) 220km/h 119kt o.220km/h 119kt o. 220km/h
Vh (max.Reise) 245km/h 120kt o.222km/h 132kt o. 245km/h
Vne 270km/h 146kt o.270km/h 162kt o. 300km/h
Startrollstrecke 120m 180m 190m
 Tankinhalt  2x 50 Liter  2x 50 Liter  2x 50Liter
 Reichweite  über 1200km  bis 1200km / 650NM bis 1200km

Preise und Optionen

Ausrüstung – Preise – Sonstiges

Motorisierung : Rotax 912 UL, 912 ULS , Jabiru 2200

Propeller: Hier stehen eine ganze Palette in der Luft verstellbare und am Boden einstellbaren Propellern zur Verfügung. Die gemessenen Lärmwerte liegen unter 60 dB.

Weitere Ausrüstungen : Edelstahl – Schalldämpfer, wartungsfreier Hochleistungsakku, gesteuertes Bugrad , Hauptfahrwerk mit hydraulischen Scheibenbremsen,

UL – Bremshebel auf Mittelkonsole feststellbar, Pedalverstellung optional

FA 02 und FA 04 mit Fußspitzenbremsen serienmäßig.

Landeklappe als Fowler elektrisch stufenlos mit Anzeige, Flettner – Trimmung wahlweise traditionell mechanisch mit Trimmrad oder elektrisch über Kippschalter.

Verschließbare, von außen und innen zu öffnende seitliche Haubenverriegelungen, beidseitige Schiebefenster und bei UL optional , bei FA 02 und FA 04 serienmäßige Frischluftduschen.

Bei allen Versionen: elektrische Stallwarnung (visuell und akustisch)

Panelgestaltung: Angebote in nachfolgenden Varianten:

Basis I: Flug – und Motorinstrumente als Rundinstrumente, COM ATR 500 mit Intercom, Transponder TRT 800 Mode S

Basis II: wie vorher jedoch mit fest eingebauten GPS nach Kundenwunsch

Sonder I: Glascockpit für Fluginstrumente einschl. Horizont und GPS, Motormanagement wie Basis I/II

Sonder II : Vollständiges Glascockpit für Flug – , Motormanagement und GPS. Notfallinstrumentierung für Höhe, Fahrt, Vario über komplexes Zusatzinstrument mit Notstrom.

Spornradversion: Alle Versionen und Baureihen können auch als Spornradflugzeug angeboten werden.

Gesamtrettungssystem: FA 01 wird in Deutschland grundsätzlich mit einem Rettungssystem angeboten. Auf Kundenwunsch können auch für die übrigen Versionen solche Systeme angeboten werden

Sonderaufgaben:

FA 01 (UL –Version) verfügt auf Bestellung über eine einfach zu demontierende Schleppeinrichtung für Segelflugzeuge bis zu einer Anhängelast von 750 kg und Schleppbanner. Diese Ausrüstung ist ohne besonderen Aufwand auch in den übrigen Versionen einsetzbar.

Alle Versionen verfügen über die Möglichkeit zur Installation von getesteten Außenlasten unter den Tragflächen für automatisierte Kameratechnik ( Normal, Infrarot und Wärmebild) und auf dem Seitenleitwerk für Zwecke der Datenübertragung. ( In Deutschland werden in dem Zusammenhang Versuche gefahren für die verschiedensten Anwendungen ( hoheitliche Aufgaben, Landwirtschaft, Bauwesen ) Siehe Fotos in der Anlage.

Preisgestaltung: Bitte sprechen Sie mit uns und fordern die aktuelle Preisliste an!

Soviel können wir Ihnen verraten – das Preis – Leistungsverhältnis wird Sie überzeugen! Sie bekommen ein Flugzeug, welches hohen Anforderungen entspricht , sehr sicher und sehr leistungsstark ist und eine hohe Zuladung erlaubt.

Zur Gewichtsproblematik: Bei getesteten hohen Last-Anforderungen wurden mit der SL Leergewichte erreicht, die mit üblichen Antrieben ( Rotax 912 UL und Jabiru 2200 ) bereits jetzt Zuladungen von fast 200 kg ermöglichen!

In dieser Leistungsklasse setzt das UL damit neue Maßstäbe und gibt der UL-Branche eine neue Perspektive!

Die Preise der Liste gelten für 2010 und sind in begründeten Einzelfällen verhandelbar.

Bei Glascockpit „Sonder I und II“ erfolgt künftig die Festlegung auf einen Hersteller.

Vor Abschluss eines Liefervertrages zum Flugzeug erfolgt dazu eine ausführliche Information.

Wünschen Sie nähere Informationen rufen, mailen oder faxen Sie uns. Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Tel. : 033742 617 – 0

technik@flaemingair.de 

Ihr  Team Fläming AIR

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen